Vergabe-Anzeigen auf einen Blick!

Wir verbinden Architekten und Handwerker:

ICH BIN ARCHITEKT
ICH BIN HANDWERKER
|
|
|
|
Filter
Postleitzahl
Suchradius (50km)
Gewerke
ZURÜCKSETZEN
ANWENDEN
Sortieren
22.05.2023
Ernst-Thälmann-Park; Monitoring
Sanierungsbegleitende Probenahme- und Analytikleistungen. - Probenahme- und Laborleistungen zur Fremdüberwachung einer Grundwasserreinigungsanlage mit einer Förderleistung bis 17 m3/h für 6 Jahre. - Probenahme- und Laborleistungen zum halbjährlichen Grundwassermonitoring mit rund 70 Messstellen im Frühjahrsmonitoring und 100 Messstellen im Herbstmonitoring.
Ungeöffnet
Auftragsort
10405 Berlin, Ernst-Thälmann-Park
Angebotsfrist
22.06.2023
22.05.2023
Rahmenvereinbarung Kauf und Miete von Baumaschinen und -geräten
Miete Baumaschinen und -geräte (ohne Bediener)
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
22.06.2023
19.05.2023
KKE 38310 Tischlerarbeiten 2 RA1 -ID23065_Schu-
Zerlegung Bestandsfenster zur Materialgewinnung: 160 Stück Wandverkleidung mit Vollholzlamellen: 90m2 Wandverkleidung mit Akustikpaneel: 90m2 Akustikpanelle mit Sitzmöbel: 7 Stück Teeküchen inkl. Geräte: 6 Stück Stehtische, mit Konsolen: 70m Spinde: 270 Stück
Ungeöffnet
Auftragsort
14195 Berlin, Takustraße 3
Angebotsfrist
27.06.2023
19.05.2023
Mauerarbeiten, ZES, Neubau Zentraldepot Skulpturen
Herstellung Verblendmauerwerk, Original Wasserstrich Backstein Klinker - Sondersortierung KD P1 (Kunstdepot Potsdam) d= 11,5cm, Höhe bis 15,00 m, ca. 1.800,00 m2 Verfugen Verblendmauerwerk, Fugenmörtel MGIIa, ca. 1.800,00 m2 Hydrophobierung Verblendmauerwerk im Sockelbereich, ca. 240,00 m2 Perimeterdämmung W4-E-PS-Hartschaum XPS 0,035 W/(mK), d= 100mm, ca. 160,00 m Kerndämmung Mineralwolle einlagig 0,035W/(mK) d= 100mm, ca. 1.800 m2 Dübelanker eindübeln Schalenabstand 120mm, ca. 1.800,00 m2 Montage Dauergerüstanker auf Stahlebtonfassade, 264 Stück Montage Einzelkonsolanker Laststufe 7kN, 39 Stück Montage Einzelkonsolanker Laststufe 3,5kN, 238 Stück Profilstahl Winkelstahl, diverse Größen, 115 Stück Statische Berechnungen
Ungeöffnet
Auftragsort
14473 Potsdam
Angebotsfrist
27.06.2023
17.05.2023
Bauwerksprüfung gem. DIN 1076 an Bauwerken der Autobahnen, 3 Lose
Einfache Prüfungen und Hauptprüfungen gem. DIN 1076 an Bauwerken der Au-tobahnen A 61, Los 1 zu II. 1.6) Angabe zu den Losen Zugehörige Regelung zur Auswahl der Lose: a. Sollte ein Bieter für mehr als 2 Lose geboten und das wirtschaftlichste Angebot in mehr als 2 Losen abgegeben haben, erhält er den Zuschlag in allen Losen, in denen er als einziger Bieter das Angebot abgegeben hat (vorausgesetzt ist die Wirtschaftlichkeit des Angebotes) und sein Angebot in diesen Losen wirtschaftlich ist. Beim Vorliegen dieser Voraussetzungen können theoretisch mehr als 2 Angebote eines Bieters bezuschlagt werden Oder b. Sollte ein Bieter auf mehr als 2 Lose geboten haben und die Angebote des Bieters in mehr als 2 Losen die wirtschaftlichsten sein, wird die Zuschlagserteilung auf die Angebote mit den höchs-ten Endsummen erfolgen. oder c. Sollte ein Bieter auf mehr als 2 Lose geboten haben und das wirtschaftlichste Angebot in mehr als 2 Losen abgegeben haben, erhält er zwingend den Zuschlag in den Losen, in denen er als einziger Bieter das Angebot abgegeben hat und sein Angebot in diesem Los wirtschaftlich ist. Sollte es nur ein Los geben, in dem der Bieter als einziger Bieter geboten hat und in den weite-ren von ihm bebotenen Losen es mehrere Angebote geben, wird die Zuschlagserteilung auf die Angebote mit den höchsten Endsummen erfolgen.
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
21.06.2023
17.05.2023
S46 Los 18 - Sanitär
- Demontage des alten Trink- und Schmutzwassernetzes - Aufbau eines neuen Trink- und Schmutzwassernetzes - Demontage nasse Feuerlöschleitungen inkl. Trennstation - Neubau von trockenen Feuerlöschleitungen - Erneuerung sämtlicher Sanitärobjekte und Armaturen siehe Vergabeunterlagen
Ungeöffnet
Auftragsort
14480 Potsdam keine
Angebotsfrist
04.07.2023
17.05.2023
Architektenleistung nach HOAI 2021 für den Neubau Lagerplatz Tiefbau und Revierunterkunft Baumkolonne auf dem Grundstück Am Wasserwerk 21 in Berlin Lichtenberg
Der Auftrag beinhaltet Architektenleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen (Lph) 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI ganz oder teilweise sowie besondere Leistungen zu vergeben. Das Grundstück befindet sich in der Straße Am Wasserwerk 21 innerhalb des Gewerbegebietes Herzbergstraße, welches sich im nördlichen Bereich des Ortsteils Lichtenberg befindet. Die Straße verläuft in Nord-Süd-Richtung und schließt an die Landsberger Allee im Norden sowie die Herzbergstraße im Süden an. Auf dem Grundstück Am Wasserwerk 21 wird ein neuer Revierstützpunkt für die Baumkolonne FB III Grünflächenmanagement geplant, komplettiert durch Flächen für Reparaturen und Materiallagerung. Lagerflächen und Werkstattgebäude für den FB I Straßenunterhalt sind dort ebenso vorgesehen. Es befinden sich keine Gebäude auf der Fläche, jedoch sind befestigte Flächen aus Beton bzw. Pflaster zurück zu bauen. Mit anteiligem Bodenaustausch ist aufgrund der Bodenbelastung zu rechnen. Aufgrund der überwiegend befestigten Flächen für den neuen Revierstützpunkt und vorhandener Baugrundverhältnisse ergeben sich erhöhte Aufwendungen für den Bodenaushub, Gründungs- und Bettungsflächen. Das Bedarfsprogramm sieht folgende Vorzugsvariante des Neubaus vor: Es werden im Wesentlichen beheizte Garagen, sowie Sozial- und Büroräume einerseits erforderlich, andererseits müssen diverse Lager- und Werkstattflächen auf dem Grundstück untergebracht werden. Über die geplante Parallelstellung der beiden Baukörper ergibt sich eine Zonierung der Flächen und die Möglichkeit einer Umfahrung mit Einbahnstraßenprinzip. Der zweigeschossige Baukörper, welcher die Garagen im Erdgeschoss und die Sozialräume, sowie Büroflächen im 1. Obergeschoss aufnimmt, flankiert die Straße Am Wasserwerk und bildet mit seiner 2-Geschossigkeit eine Betonung der straßenbegleitenden Bebauung. Das 1-geschossige Werkstatt- und Lagergebäude ist versetzt parallel dazu anzuordnen. Die Grundstücksfläche wird neben den Baukörpern, auf der gesamten zu bewirtschaftende Fläche (ausgenommen Vorgartenzone) befestigt und steht damit nahezu komplett für Nutzungen zur Verfügung. Mit der geplanten Baukörperstellung können mehrere Bereiche der Außenanlagen entstehen: -straßenseitige Vorgartenzone vor dem Hauptbaukörper, -Innenhof als zentraler Wirtschaftshof, -ostseitige befestigte Fläche mit PKW-Stellplätzen, -nordseitige befestigte Fläche (flexibel nutzbar). Der Entwurf der Vorzugsvariante aus der Phase des Bedarfsprogramms ist in den Phasen der Bauplanung und Baudurchführung weiter zu verfolgen und umzusetzen. Das neue Gebäude kann mit sämtlichen anliegenden Medien von der Straße Am Wasserwerk aus neu versorgt werden. Die Zulässigkeit von Vorhaben in diesem Bereich wird nach § 34 BauGB beurteilt. Darüber hinaus ist zu beachten, dass das Grundstück Bestandteil der Kulisse des Stadtentwicklungsplanes Industrie und Gewerbe – Entwicklungskonzept für den produktionsgeprägten Bereich in Berlin (StEP Industrie und Gewerbe) ist. Der im Verfahren befindliche Bebauungsplan XVII-B1 ist noch nicht rechtskräftig. Im Zuge des Planungsprozesses sind weitere Abstimmungen mit den Fachämtern Stadtplanung, Umwelt und Naturschutz und Grünflächen erforderlich. Neben der architektonischen Lösung sind insbesondere die Themen Regenwasserversickerung, sowie Umgang mit Altlasten in nächsten Planungsschritten weiter zu konkretisieren. Die Gesamtkosten belaufen sich voraussichtlich auf 5.227.840,00 € Brutto. Die Zahlungsbedingungen richten sich nach den Allgemeinen Vertragsbedingungen - AVB vom Mai 2022. Weiterhin gilt das Bürgerliche Gesetzbuch sowie Bau-, Rechts-, Verwaltungsvorschriften des Landes Berlin u.a. AVB zu den Verträgen, ABau, LHO Berlin, Berliner Bauordnung, Rundschreiben einsehbar unter www.stadtentwicklung.berlin.de/service/rundschreiben. (keine abschließende Auflistung).
Ungeöffnet
Auftragsort
10365 Berlin
Angebotsfrist
19.06.2023
16.05.2023
Erweiterung und Modernisierung Grundschule Lehnitz: Altbau - Los 24 Abbrucharbeiten
ABBRUCHARBEITEN - Abbruch EG alle Oberflächen, Putz und Fußböden in Gänze - Im OG alle Oberflächen, Trockenbau in Teilen
Ungeöffnet
Auftragsort
16515 Oranienburg Ortsteil Lehnitz
Angebotsfrist
16.06.2023
16.05.2023
A 14 ENB BW Störkanal, Planung
A 14 Ersatzneubau BW über die Störwasserstraße, Planungsleistungen:
Ungeöffnet
Auftragsort
16540 Hohen Neuendorf OT StolpeDeutschland
Angebotsfrist
15.06.2023
16.05.2023
WHG 3464, 3466 -Malerarbeiten
- Malerarbeiten an Decken, Wänden und WE-Türen in insg. 62 neuen Dachgeschosswohnungen - Malerarbeiten an Decken, Wänden, Innentüren, WE-Türen in insg. 348 Bestandswohnungen - Malerarbeiten in Treppenräumen, Kellern und an Hauseingangstüren
Ungeöffnet
Auftragsort
13086 Berlin
Angebotsfrist
16.06.2023
12.05.2023
127984/40761 UZ2 Meetingpoints Innenausbau Möbelierung
Gehobener Innenausbau, Tischlerarbeiten
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
15.06.2023
12.05.2023
WHG 136 - Generalunternehmerleistung (GU) für den Neubau zweier Mehrfamilienhäuser
Die GESOBAU AG beabsichtigt die schlüsselfertige Errichtung von zwei Wohngebäuden an einen leistungsfähigen Generalunternehmer zu vergeben. Dieser soll auch alle erforderlichen Bauleistungen und die Ausführungsplanung übernehmen. Der Antrag auf Genehmigungsfreistellung des Beschleunigungsprojekts wurde im September 2021 für die Reinickendorfer Straße 38 und im Oktober 2022 für die Wiesenstraße 35 genehmigt. . Baubeginn: 3. Quartal 2023, Bauende: 1. Quartal 2026 . Reinickendorfer Straße 38 Lage: Reinickendorfer Straße 38, 13347 Berlin - Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen Anzahl Gebäude: 1 Haus mit 7 Obergeschossen, 1 Untergeschoss Anzahl Wohnungen: 36 Wohnungen Anzahl Gewerbe: 2 Einheiten (stilles Gewerbe) Wohnfläche: ca. 1.909 m2 Gewerbefläche: ca. 286 m2 Energieeffizienz: KfW Standard 55 . Wiesenstraße 35 Lage: Wiesenstraße 35, 13357 Berlin - Mitte, Ortsteil Gesundbrunnen Anzahl Gebäude: 1 Haus mit 7 Obergeschossen, 1 Untergeschoss Anzahl Wohnungen: 42 Wohnungen Anzahl Gewerbe: 3 Einheiten (Kindertagespflege unter 10 Kinder, stilles Gewerbe, Bäckerei) Wohnfläche: ca. 2.663 m2 Gewerbefläche: ca. 385 m2 Energieeffizienz: KfW Standard 55 . Die Gebäude werden über ein Treppenhaus mit zwei baulichen Rettungswegen und einem Aufzug erschlossen. Die Treppenhäuser erschließen einen notwendigen Flur, der pro Geschoss sechs bis sieben Wohneinheiten anbindet. Die Wohnungseingänge werden über außenliegende Durchgänge zum Hof erschlossen. Die Gewerbeflächen haben direkten Zugang von der Straße und großzügige Öffnungen im Erdgeschoss. . Die Baukörper bekommen eine helle, glatte Putzfassade. Das oberste Geschoss in der Reinickendorfer Straße 38 hebt sich zusätzlich durch einen Strukturputz vom restlichen Baukörper ab. Die Öffnungen schaffen mit ihrem strengen Raster den Bezug zu den Bauten der Gründerzeit. Einfache Stulpfenster mit niedrigen Brüstungen unterstützen diese Sprache. . Thermisch getrennte, frei kragende Balkone aus verzinktem Stahl strukturieren als zweite Schicht die Baukörper. Die Geländer sind aus Flachstahl vorgesehen. . Die Häuser sind in Massivbauweise entworfen. Die Gebäude werden größtenteils eingeschossig unterkellert und ermöglichen so die Unterbringung von Mieterkellern, Kinderwagen- und Technikräumen. In der Wiesenstraße 35 wird es einen Fahrradraum geben. . Die Erschließung der Gebäude hinsichtlich der Versorgung mit Wasser und Energie sowie der Entsorgung von Abwasser und die verkehrsmäßige Erschließung sind durch die Lage an Reinickendorfer- bzw. der Wiesenstraße gegeben. Die Hausanschlussräume liegen straßenseitig in den beiden Untergeschossen. Zur Beheizung wird Fernwärme als Energieträger verwendet. Die Wohnungen bekommen dezentrale Abluftgeräte. Die Zuluft erfolgt über Nachströmung. . Die Gemeinschaftsgrünflächen nehmen die Funktionen Kinderspiel, Aufenthalt und Regenwasserversickerung auf. Die Müllentsorgung ist im Innenhof der Reinickendorfer Straße 38 und in einen Müllraum der Wiesenstraße vorgesehen.
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
15.08.2023
12.05.2023
Los-10 - Elektroinstallation inkl. Schließanlage für Neubau Kitagebäude "Traumhaus" in Rüdnitz
Elektroinstallation inkl. Schließanlage für die Baumaßnahme Neubau Kitagebäude "Traumhaus" in Rüdnitz *Das Vorhaben erhält eine Zuwendung des Landkreises Barnim für Investitionen in den ländlichen Raum im Rahmen des Kreisentwicklungsbudgets. *Hinweis zu den Ausführungsfristen/Bauzeitenplan: Den Vergabeunterlagen liegt der Bauzeitenplan mit Stand vom 19.04.2023 bei. Aufgrund der gegenwärtigen Situation können Verschiebungen nicht ausgeschlossen werden.
Ungeöffnet
Auftragsort
16321 Rüdnitz
Angebotsfrist
12.06.2023
11.05.2023
Schlüsselfertiges Bauen-Errichtung Großunterkünfte
Lieferung, schlüsselfertiger Aufbau, Vermietung für die vereinbarte Standzeit und Abbau von Leichtbauhallen (Thermo- bzw. Warmhallen), die beheizt und beleuchtet sind Die Höchstabrufmenge beläuft sich über die gesamte Laufzeit für die gesamte Rahmenvereinbarung in allen 5 Losen auf 309.000.000 Euro brutto. Der Höchstbetrag für das Los 1 beträgt dabei 70.000.000 Euro brutto.
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
15.06.2023
11.05.2023
Planung - ELT-
Eine ca. 1.500m² eingeschossige Begegnungsstätte mit Jugendclub und Vereinsheim soll errichtet werden. Dazu sind vom ELT-Fachplaner sämtliche Grundleistungen der Leistungsphase 2 - 8, gemäß §55 HOAI für den Bestands- und den Neubau anzubieten. Zudem sollen folgende Leistungen vom AN angeboten werden: - Konzeptvorstellung für eine mögliche zusätzliche Gebäudeausstattung bspw. im Bereich Zutritt und Sicherheit (Fingerscan, Gebäudeüberwachung, Alarmanlage etc.) - Beleuchtungskonzept
Ungeöffnet
Auftragsort
15806 Zossen OT Wünsdorf
Angebotsfrist
12.06.2023
11.05.2023
Rote Kaserne West - Baufeld 1.2 - Elektroinstallationen
1. Elektrische Anlagen -Baustrom -Niederspannungsschaltanlagen -Zähleranlage und Verteilung -Hauseinführungen und Verrohrungen -Niederspannungsinstallationsanlagen -Hausanlagen -Stemmarbeiten und Bohrungen -Anschlüsse -Mieterkellerinstallation -Brandabschottungen -KfZ - Ladestation -Dachinstallation -Betonleerrohrinstallation / Betoneinlegearbeiten -Wohneinheiten -Sonnenschutzanlage -Balkoninstallationen -PV Anlage -Beleuchtungsanlagen -Beleuchtungsanlagen Untergeschossbereiche -Beleuchtungsanlagen Hauseingänge -Aussenbeleuchtungsanlagen -Blitzschutz- und Erdungsanlagen -Potentialausgleich -Schlußprüfungen, Revisionspläne, Sonstiges 2 Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen -Telekommunikationsanlagen -Fernmeldeanlage / Telefon / Datennetz -Leerverrohrungsanlage Medientechnik -Gefahrenmelde- und Alarmanlagen -RWA-Anlagen -Übertragungsnetze -Audio-Gegensprechanlage
Ungeöffnet
Auftragsort
14469 Potsdam
Angebotsfrist
13.06.2023
10.05.2023
Gebäudereinigung Henning-von-Tresckow-Kaserne
Gebäudereinigung
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
16.01.2024
09.05.2023
Lagerung und Verwertung flüssiger Gärprodukte (AVV 190604)
Lagerung und Verwertung von ca. 2.500 – 4.000 to/a Gärprodukt, einschl. Gestellung eines Lagerbehälters mit 3.000 m³ Nettotankvolumen
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
09.06.2023
09.05.2023
studierendenWERK BERLIN Gebäudereinigung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen für die Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung in verschiedenen Mensen & Coffeebars des studierendenWERKs BERLIN
Ungeöffnet
Auftragsort
10623 Berlin Im Rahmen des Rahmenvertrages werden künftig Reinigungsleistungen für weitere Objekte vergeben. Eine Übersicht aller vertragsmäßigen Reinigungsstandorte liegt den Vergabeunterlagen bei.
Angebotsfrist
14.06.2023
09.05.2023
Gestellung und Service von mobilen Toilettenanlagen
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Aufstellung und die Abholung von Toilettenkabinen an Straßenbahn- und Omnibushaltestellen einschließlich Fährhaltestellen im gesamten Streckennetz der BVG einschließlich betriebsfertiger Montage sowie sämtlicher Serviceleistungen. Bei den Toilettenkabinen handelt es sich um mobile Raumzellen, welche insbesondere vom Fahrpersonal der BVG benutzt werden. Der Zeitraum in dem die Leistung ausgeführt werden soll ist vom 01.07.2023 bis 31.03.2024.
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
08.06.2023
09.05.2023
BF_TP3_Dach
Dacharbeiten an fünf Mehrfamilienhäusern
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
12.06.2023
09.05.2023
Neue Grundschule Potsdam (I)
Installation eines strukturierten Netzwerks per Glasfaser als Sekundärnetzwerk, (Vernetzung vorhandener und neuer) Datenschränke und per Kupfer als Teritärnetzwerk (Vernetzung in Klassenräume für WLAN)
Ungeöffnet
Auftragsort
14480 Potsdam
Angebotsfrist
09.06.2023
08.05.2023
WIE 872 - Wiesenstr. 55 in 13357 Berlin: Strangsanierung und baubegleitende Arbeiten
Das Wohngebäude befindet sich auf dem Gelände der „Wiesenburg“ und ist Bestand des denkmalgeschützten Gesamtensembles. Es besteht aus einem Kellergeschoss, Erdgeschoss, 2 Obergeschossen und einem teilweise ausgebauten Dachgeschoss mit insgesamt 8 Wohneinheiten. Es wurde 1895/1896 in Mauerwerksbauweise mit einer Kappendecke über dem Kellergeschoss und Holzbalkendecken über EG, 1. und 2. OG errichtet. Der unter 45° geneigte Dachstuhl wurde als Pfettendach ausgebildet und wurde nachträglich durch eine Doppelmuldenpfanneneindeckung ersetzt. - Die Arbeiten erfolgen im teilweise bewohnten Zustand. Die Mieter ziehen während der Sanierungsphase nicht aus, ausgenommen die Mieter im Dachgeschoss. Die Mieter aus dem Dachgeschoss werden temporär umgesetzt. - Baustelleneinrichtung u.a. mit Baustrom- und - Bauwasseranlage für die Mitnutzung anderer Gewerke - Schutzmaßnahmen zum Schutz mietereigener Einrichtungen und Gegenstände - Abbrucharbeiten für die Strangsanierung, - Wand-und Deckendurchbrüche herstellen und schließen - ca. 300 m² Herstellen von malerfertigen Wand- und Deckenoberflächen (u.a. Putz- und Spachtel- arbeiten) - ca. 200 m² Hausschwammsanierung - ca. 130 m² Trockenbauwände, Schachtverkleidungen und Vorsatzschalen, teilweise in F 30 Qualität - ca. 300 m² Herstellen von Decken in Trockenbauweise, teilweise in F 30 Qualität - ca. 15 Stck. Erneuerung von Innentüren - ca. 180 m² Fliesenlegerarbeiten in Küchen und Bädern - ca. 80 m² Bearbeitung von Holzdielenböden - ca. 1500 m² Malerarbeiten an Wänden und Decken - Erneuerung der hautechnischen Anlagen, (Strangsanierung) mit Herrichtung der Bäder und teilweise der Küchen - Herstellen von Abluftanlagen
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
16.06.2023
08.05.2023
Inspektion, Instandsetzung, Prüfung, Störungsbeseitigung und Reinigung von Lichtumlenklamellenjalousien im Jakob-Kaiser-Haus
Mechanische, rückstandfreie Reinigung der Lichtumlenklamellen im Rahmen der Inspektion einschließlich Demontage, Transport zur Waschanlage, nach Reinigung zurück zum Einbauort und Wiedereinbau mit den Endlagenstellungen. Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 durch Stichprobenmessungen und Dokumentation. Instandsetzung und Störungsbeseitigung: Austausch und Richten von beschädigten beziehungsweise verbogenen Lamellen einschließlich Leiterbänder/Führungsseile, Austausch von Motor und Motorsteuereinheiten, Endlageneinstellung mit der Wiederherstellung des betriebsfertigen Zustandes der Anlagen. Circa 1800 Büro- und Besprechungsräume sind mit Lichtumlenklamellenjalousien (LUL), HüppeLux, Typ 268 A 90, Lamellenbreite 25 mm und 50 mm, ausgestattet.
Ungeöffnet
Auftragsort
10115 Berlin
Angebotsfrist
12.06.2023
Zeigt 24 von 62 Einträgen 1 2 ...