Vergabe-Anzeigen auf einen Blick!
Wir verbinden Architekten und Handwerker:
Alle
|
Empfohlene
|
Meine Ausschreibungen
|
Meine Aufträge
|
Favoriten
Filter
Postleitzahl
Suchradius (km)
Gewerke
Sortieren
17.05.2023
Bochumer Landstraße - Altlastensanierung
Im Zuge des B-Plan-Verfahrens 25/18 Bochumer Landstraße/Sachsenring plant die Stadt Essen die Umnutzung und teilweise Veräußerung eines Areals an der Bochumer Landstraße/Ecke Sachsenring.
Auf dem Gelände soll ein Einkaufszentrum mit Büro- und Wohnräumen sowie einer Tiefgarage entstehen.
Im Zuge der Umgestaltung ist weiterhin der verbreiterte Ausbau des Sachsenrings und der Bochumer Landstraße, sowie die Neuanlegung einer Anliegerstraße als Ersatz für den durch die künftige Bebauung entfallenden Zufahrtsweg einiger Anwohner über den Hellweg vorgesehen.
Vor Beginn der Umgestaltung ist noch eine Bodenverunreinigung zu sanieren, welche bei Erkundungsarbeiten festgestellt wurde.
Es handelt sich hierbei um den Bereich einer ehemaligen Tankstelle, welche sich auf der Altlastverdachtsfläche 45/5.02 im Dreieck zwischen Bochumer Landstraße, Sachsenring und Hellweg befindet
Ungeöffnet
Auftragsort
45279 Essen
45279 Essen
Angebotsfrist
22.06.2023
22.06.2023
17.05.2023
Unterhaltsreinigung Seniorenzentrum Grullbad
Unterhaltsreinigung in der vollstationären Pflege und in der Unterkunft für Geflüchtete
Ungeöffnet
Auftragsort
45661 Recklinghausen
45661 Recklinghausen
Angebotsfrist
22.06.2023
22.06.2023
15.05.2023
Schadstoffsanierung, Paul-Dohrmann-Schule, Hiltroper Str. 53 in Bochum
Entkernung im Weißbereich,
Ausbau und Separierung von Gebäudeschadstoffen
(asbesthaltiger Wand- und Deckenputz, asbesthaltiger Kleber,
AZ-Produkte, PCB-haltige Holzbeschichtungen, PAK-haltige Beschichtungen/Isolierungen und Parkettkleber),
Abbruch-/Rückbauarbeiten der TGA,
Demontage an Fassade (Fenster) inkl. prov. Verschluss
Ungeöffnet
Auftragsort
44807 Bochum
44807 Bochum
Angebotsfrist
16.06.2023
16.06.2023
15.05.2023
Europaweite Ausschreibung: Reinigungsleistungen in verschiedenen Gebäuden der Stadt Dorsten
Ausschreibung Reinigungsleistungen in verschiedenen Gebäuden der Stadt Dorsten
Unterhaltsreinigung, Grundreinigung und Vertretungsreinigung 2023 bis 2027
Los 2 (Hervest, Lembeck, Rhade, Deuten, Wulfen)
01.08.2023 bis 31.07.2027
Ungeöffnet
Auftragsort
44575 Castrop-Rauxel
44575 Castrop-Rauxel
Angebotsfrist
14.06.2023
14.06.2023
12.05.2023
Lieferung und Montage einer Fahrleitungsanlage inkl. Planung und Lieferung der Masten
Die Baumaßnahme der Linie 302 umfasst den Bauabschnitt zwischen
Watermanns Weg. bis Haltestelle Lohrheidstr.
Der Bauabschnitt erstreckt sich über ca.650m.
Die Baumaßnahme erstreckt sich über zwei getrennte Bauabschnitte
BA1 von Watermanns Weg bis Hollandstr.- BA2 von Hollandstr. bis Haltestelle
Lohrheidestr.
In beiden Bauabschnitten muss die neue Fahrleitungsanlage an die
Bestandsfahrleitungsanlage angepasst werden.
An den Außenmasten werden Querfelder sowie auch Zweigleisausleger für ein
Gleis und für zwei Gleise montiert. Die Produktion sowie die Lieferung der Maste
sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Der Auftragnehmer hat die Aufgabe die
Lieferung der Maste zur Baustelle in Absprache mit dem Auftraggeber sowie mit
dem Produzenten der Maste abzustimmen und zu koordinieren.
Ungeöffnet
Auftragsort
44787 Bochum
44787 Bochum
Angebotsfrist
14.06.2023
14.06.2023
12.05.2023
EU-weite Ausschreibung von Stahl- und Metallbauarbeiten (Schlosser I) für das Berufskolleg Witten für den Ennepe-Ruhr-Kreis
Stahl- und Metallbauarbeiten (Schlosserarbeiten); insbesondere:
- Treppenhaus Süd, außenliegend (Stahlkonstruktion, Fassade, Gitteroste, Geländer),
- Gitteroste (Kasematten-, Schachtabdeckung),
- Geländer (Kellertreppe),
- Technische Bearbeitung und Statik,
- Ausführungszeichnungen.
Ungeöffnet
Auftragsort
45525 Hattingen
45525 Hattingen
Angebotsfrist
20.06.2023
20.06.2023
09.05.2023
Elektrotechnik - Niederspannungsanlagen, Goethe-Schule (Stelzentrakt), Goetheplatz 1-3
Bei der Baumaßnahme Goetheschule wir der Bauteil "Stelzentrakt" der Goetheschule saniert.
Grobmassen:
ca. 1 Gebäudehauptverteiler, 6 Unterverteiler, 1 Zentralbatteriesystem
1 Unterstation, 400 x Schaltermaterialien, 50 Präsensmelder,
20 km Installationsleitungen, 250m Kabeltrassen, 400 LED Leuchten, 50 Sicherheitslichtleuchten, Brandmeldezentrale, 125 Rauchmelder, ELA Zentrale, 55 Lautsprecher, Lehrerrufsystem mit 17 Auslöseeinheiten, 2 EDV Verteiler, 100 EDV Dosen, 6 km Datenkabel, Jalousiesteuerung mit 37 Motorsteuereinheiten,
PV Anlage mit 35 Modulen,
90 Brandschottungen, Sonstige Materialien und Dienstleistungen.
Ungeöffnet
Auftragsort
44791 Bochum
44791 Bochum
Angebotsfrist
16.06.2023
16.06.2023
09.05.2023
Blitzschutz- und Erdungsanlage
Der Kreis Recklinghausen plant eine Sanierung des Kreishauses im Hinblick auf den Brandschutz, die Haustechnik, die Erneuerung der Fassade, Dachflächen mit Dachbegrünung und der Umgestaltung der Außenanlagen in 4 Bauabschnitten. Hierbei ist die Blitzschutzanlage auf den Dachflächen einschließlich der Ableitungen bis zur Erdungsanlage zu ernneuern.
Gesamtmenge- bzw. -umfang:
Fangstangen: 30 Stck
Fangspitzen: 400 Stck
Ableitungen: 410 m
Anschlüsse: 220 Stck
Fangleitung: 700 m
Trennstellen: 40 Stck
Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ungeöffnet
Auftragsort
45657 Recklinghausen
45657 Recklinghausen
Angebotsfrist
13.06.2023
13.06.2023
08.05.2023
TGA-Planungsleistungen ab Leistungsphase 5
Der Auftraggeber betreibt die Sanierung und die Erweiterung der Europaschule Königsstraße in Herne. Hierbei handelt es sich um eine dreizügige Grundschule im Ortsteil Eickel aus dem Baujahr 1974. Zu der Grundschule gehört eine Sporthalle als separat stehendes Gebäude.
.
Zu dieser Maßnahme gehört ein Erweiterungsneubau für den OGS-Bereich mit rd. 1.000 m2 BGF, die Fassadensanierung des Bestandsgebäudes mit großflächigem Austausch der vorhandenen Holzfenster, die Sanierung der Flachdachflächen, Maler- und Bodenbelagsarbeiten, die Sanierung von WC-Anlagen und die Sanierung des Trinkwasser- & Heizungsnetzes. Zudem sind Umbauten zur Schaffung der Barrierefreiheit in Anlehnung an die DIN 18040 vorgesehen. Des Weiteren soll die Elektroinstallation erneuert sowie die IT Vernetzung im Schulgebäude geschaffen bzw. ausgebaut werden.
.
Die Arbeiten sind so zu planen und auszuführen, dass die Baumaßnahmen im laufenden Schulbetrieb erfolgen können. Auf die Belange der Schüler und des Lehrerkollegiums ist im Hinblick auf die Funktion des Gebäudes soweit als möglich angemessen Rücksicht zu nehmen.
.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Grundleistungen des Leistungsbildes Technische Gebäudeausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI der Leistungsphasen 5 bis 8 sowie optional die Leistungsphase 9. Die Leistungsphasen 1 bis 4 wurden bereits erbracht. AIA und BAP liegen vor und müssen lediglich ggf. modifiziert werden.
.
Der Auftraggeber geht möglicherweise hinsichtlich der beiden Sanierungen und der Erweiterung von drei Objekten nach § 11 HOAI aus und schätzt die anrechenbaren Kosten jeweils wie folgt:
.
- 410er bis 490er-Kosten für Sanierung des Bestandgebäudes: 1.277 T EUR (netto)
.
- 410er bis 490er-Kosten für die Sanierung der Turnhalle: 573 T EUR (netto)
.
- 410er bis 490er-Kosten für den Neubau der OGS: 262 T EUR (netto)
.
Die einzelnen Anlagengruppen nach § 53 Abs. 2 HOAI sehen folgende anrechenbare Kosten je Objekt vor:
.
Für die Sanierung des Bestandsgebäudes:
.
- Nr. 1: 248.920 EUR (netto),
- Nr. 2: 222.850 EUR (netto),
- Nr. 3: 137.825 EUR (netto),
- Nr. 4 -8: 667.850 EUR (netto).
.
Für die Sanierung der Turnhalle:
.
- Nr. 1: 109.300 EUR (netto),
- Nr. 2: 119.375EUR (netto),
- Nr. 3: 180.230 EUR (netto),
- Nr. 4-8: 159.030 EUR (netto).
.
Für die Neubau / Erweiterung:
.
- Nr. 1: 39.580 EUR (netto),
- Nr. 2: 28.125 EUR (netto),
- Nr. 3: 70.605 EUR (netto),
- Nr. 4 -8: 123.955 EUR (netto)
.
Der Auftraggeber erwartet von den Bietern eine Einschätzung zur Anwendbarkeit des § 11 HOAI.
.
Der Auftraggeber wünscht eine Projektdurchführung nach einem geeigneten BIM-Standard. Vorgesehen ist, eine Auftraggeber-Informations-Anforderung (AIA) und einen BIM-Abwicklungsplan zwischen Auftraggeber und den beteiligten Planern, die bereits erstellt wurde, gemeinsam und bei Bedarf zu überarbeiten, um auf diese Weise zu einem auf das Projekt abgestimmten BIM-Standard zu kommen.
.
Mit dem vorliegenden Auftrag mitbeauftragt werden sollen allerdings bereits jetzt feststehende Besondere Leistungen im Hinblick auf die Durchführung des Projekts nach einem geeigneten BIM-Standard. Wenn und soweit also auf Basis der Auftraggeber-Informations-Anforderung (AIA) bzw. des BIM-Abwicklungsplans weitere Leistungen zur Umsetzung des für das Projekt geeigneten BIM-Standards erforderlich werden, die über die Grundleistungen hinausgehen, so ist vorgesehen, dies durch die Beauftragung Besonderer Leistungen sicherzustellen. Konkret vorgesehen ist insoweit, die Aufgabe des BIM-Managers durch den Objektplaner erbringen zu lassen.
Ungeöffnet
Auftragsort
44652 Herne
44652 Herne
Angebotsfrist
14.06.2023
14.06.2023
05.05.2023
BLB NRW / NL Dortmund / RUB (WE3534); Forschungsneubau THINK / Gebäudeautomation; Mess- u. Regeltechnik / 010-23-00329
Gebäudeautomation bestehend aus:
- 135 St Raumbediengeräten,
- diversen Fühlern und Differenzdruckwächtern,
- 60 St Wartungsschaltern,
- 3.000 m Gitterrinnen,
- 200 St Kabelbahnen
einschl. Verlegung der erforderlichen Fernmelde- und Installationsleitungen.
Ungeöffnet
Auftragsort
44801 Bochum Baufeld Mark 5´7
44801 Bochum Baufeld Mark 5´7
Angebotsfrist
15.06.2023
15.06.2023
05.05.2023
Elektrotechnik, Neubau Schulzentrum Gerthe, Heinrichstraße 2
"Errichtung der elektrotechnischen Ausstattung für zwei Schulen und eine Bibliothek. Installation von einer Niederspannungshauptverteilung, flächendeckender Brandmeldeanlage, flächendeckender Sprachalarmierungsanlage und Sicherheitsbeleuchtung, Beleuchtung, Datentechnik mit ca. 20 Datenverteilern, Behindertenrufsystem, Einbruchmeldeanlage, Blitzschutzanlage, Türsprechanlagen, Notfall- und Gefahren-Reaktions-System und Photovoltaikanlage."
Ungeöffnet
Auftragsort
44805 Bochum
44805 Bochum
Angebotsfrist
13.06.2023
13.06.2023
04.05.2023
Kreishaussanierung / VE 1.442 PV Anlage, 1. BA
PV Anlage für den 1.BA der Kreishaussanierung
- 80 Stck. PV Generator
- 80 Stck. Leistungsoptimierer
- 1 Stck. Wechselrichter
- 1 Stck. (Zähler)Schaltschrank TAB
- 1 Stck. Steuerung- u. Kommunikationsgateway
- 1 Stck. Feuerwehr Gateway
Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ungeöffnet
Auftragsort
45657 Recklinghausen
45657 Recklinghausen
Angebotsfrist
05.06.2023
05.06.2023
03.05.2023
EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Haltern am See
Sammlung und Transport von Restabfall ("Graue Tonne"):
- Leerung der Restabfallbehälter (40 l bis 1.100 l) grundsätzlich im 14-täglichen Rhythmus unter Einsatz eines Ident-Systems. Behälter mit einem Volumen von 40 l sind z. T. auch vierwöchentlich zu leeren.
- Restabfallbehälter mit einem Volumen von 240 l bis 1.100 l sind ggf. auch auf Abruf bzw. wöchentlich oder mehrmals wöchentlich zu leeren. Zudem sind 7- bzw. 10-m³- und 20 m³-Container auf Abruf zu leeren.
- Bereitgestellte 110-l-Restabfallsäcke sind mit abzufahren.
- Transport der gesammelten Restabfälle zur vom Kreis Recklinghausen vorgegebenen Anlieferstelle.
Sammlung und Transport von Grün- und Gartenabfällen über die Grüne Tonne ("Graue Tonne mit grünem Deckel"):
- Leerung der Behälter mit einem Volumen von 120 l und 240 l im April im wöchentlichen Rhythmus, im März und von Mai bis September im 14-täglichen Rhythmus und von Ende September/Oktober bis Mitte Dezember im wöchentlichen Rhythmus unter Einsatz eines Ident-Systems (28 Leerungen/a). Von Mitte Dezember bis Februar finden keine Leerungen statt.
- Transport der gesammelten Grün- und Gartenabfälle zur vom Kreis Recklinghausen vorgegebenen Anlieferstelle.
Sammlung und Transport von Weihnachtsbäumen:
- Einmal jährliche Weihnachtsbaumabfuhr Anfang des Jahres ab dem ersten Werktag nach dem 06.01. ("Heilige Drei Könige") zu festen Terminen ohne Voranmeldung.
- Transport der gesammelten Weihnachtsbäume zur vom Kreis Recklinghausen vorgegebenen Anlieferstelle.
Sammlung und Transport von Altpapier ("Graue Tonne mit blauem Deckel"):
- Leerung der Behälter mit einem Volumen von 120 l, 240 l und 1.100 l im vierwöchentlichen Rhythmus. Behälter mit einem Volumen von 1.100 l sind ggf. auch 14 täglich zu leeren.
- Transport des gesammelten Altpapiers zur vom Kreis Recklinghausen vorgegebenen Anlieferstelle.
Übernahme und Transport von Straßenkehricht und Abfällen aus Spülwagen:
- Übernahme des vom Auftraggeber gesammelten Straßenkehrichts sowie der Abfälle aus Spülwagen vom Wertstoffhof der Stadt Haltern am See.
- Transport der Abfälle zur vom Kreis Recklinghausen vorgegebenen Anlieferstelle.
Übernahme verschiedener Abfallfraktionen am Wertstoffhof (inkl. Transport):
- Durchführung von Abrufleerungen befüllter Abfallcontainer für die Fraktionen Hausmüll/ Sperrmüll, Altpapier, Altholz, Garten-/Parkabfälle und Bauschutt vom Wertstoffhof der Stadt Haltern am See, inkl. Transport der Abfälle zu den vom Kreis Recklinghausen vorgegebenen Anlieferstellen.
Behälteränderungsdienst (inkl. Behälterbestandspflege):
- Durchführung des Behälteränderungsdienstes (innerhalb von zehn Werktagen) und der Behälterbestandspflege für alle Abfallbehälter.
Ungeöffnet
Auftragsort
44575 Castrop-Rauxel
44575 Castrop-Rauxel
Angebotsfrist
05.06.2023
05.06.2023
03.05.2023
Oberflächendetektion im Gewässer
Aufgrund geplanter Ausbaumaßnahmen des Rhein-Herne-Kanals im Bereich Castrop-Rauxel und Herne ist im Kanalabschnitt von km 38+420 bis km 42+460 eine computergestützte geomagnetische Messwertaufnahme dicht oberhalb der Kanalsohle, d. h. unterhalb der Wasserlinie, zur Detektion einer möglichen Kampfmittelbelastung durchzuführen.
Die Länge des zu sondierenden Kanalsohlenabschnitts beträgt 4,04 km, die Breite an der schmalsten Stelle 25 m, an der breitesten Stelle 95 m. Die Gesamtgröße der zu überprüfenden wasserbedeckten Fläche beläuft sich damit auf rund 180.000 m2. Die mittlere Wassertiefe im Sondierbereich liegt zwischen 3,75 m und 4,60 m.
Die Umringskoordinaten der zu sondierenden Bereiche werden dem Auftragnehmer vor Beginn der Detektionsmaßnahme durch den Bedarfsträger übermittelt.
Näheres ist der beigefügten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ungeöffnet
Auftragsort
44579 Castrop-Rauxel Rhein-Herne-Kanal im Bereich Castrop-Rauxel und Herne.
44579 Castrop-Rauxel Rhein-Herne-Kanal im Bereich Castrop-Rauxel und Herne.
Angebotsfrist
06.06.2023
06.06.2023
26.04.2023
BLB NRW / NL Dortmund / HS Bochum (WE1997); Instandhaltung Hörsäle / Heizung - Sanitär / 010-23-00308
- 17 St Elektrische Waschtische
- 2 St Elektro-Durchflusswassererwärmer 21 kW
- 21 m Abwasserleitung Guss
- 54 m Rohr Kupfer TW
- 75 m Rohr Mehrschichtverbundwerkstoff TW AD 20 mm
- 50 m Wärmedämmung MSV
- 16 m Löschwasserleitung Stahl
- 4 St Belüftungsventil Kl. AI DN50
- 4 St Heizkörper Stahl niro abbrechen
- 2 St Flachheizkörper Stahl
- 7 St Thermostat-Kopf Behördenmodell mit eingebauten Fühler
Ungeöffnet
Auftragsort
44801 Bochum Bauteil B
44801 Bochum Bauteil B
Angebotsfrist
01.06.2023
01.06.2023
Zeigt 15 von 15 Einträgen
1