Vergabe-Anzeigen auf einen Blick!
Wir verbinden Architekten und Handwerker:
Alle
|
Empfohlene
|
Meine Ausschreibungen
|
Meine Aufträge
|
Favoriten
Filter
Postleitzahl
Suchradius (km)
Gewerke
Sortieren
16.05.2023
BÜW - ABS 46/2 übergreifendes Erdungskonzept
BÜW ABS 46/2 übergreifendes Erdungskonzept
Ungeöffnet
Auftragsort
46045 Oberhausen
46045 Oberhausen
Angebotsfrist
16.06.2023
16.06.2023
10.05.2023
Gesamtschule Osterfeld, Multifunktionskomplex - Lüftungstechnik
Lieferung, Monate und Inbetriebnahme von Lüftungsanlagen
Ungeöffnet
Auftragsort
46117 Oberhausen
46117 Oberhausen
Angebotsfrist
26.06.2023
26.06.2023
05.05.2023
Rahmenvertrag Grundwasserbeprobung und Analytik (AVV-neu Vertrag 3)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entnahme von Grundwasserproben nach DIN 38402-13 aus Messstellen und Brunnen und Durchführung der analytischen Untersuchungen auf ausgewählte anorganische und organische Parameter der filtrierten bzw. unfiltrierten Grundwasserproben (Fachlos 1).
Ungeöffnet
Auftragsort
47051 Duisburg
47051 Duisburg
Angebotsfrist
12.06.2023
12.06.2023
05.05.2023
2023-0345 Jahresvertrag zur Durchführung von Bodenuntersuchungen als baubegleitende Qualitätssicherung für Baumaßnahmen im Stadtgebiet Duisburg
siehe Leistungsbeschreibung
Ungeöffnet
Auftragsort
47059 Duisburg
47059 Duisburg
Angebotsfrist
06.06.2023
06.06.2023
03.05.2023
A 59 - Schutzeinrichtungen Neubau Sued-Buchholz
ca. 300 m Beton-Schutzeinrichtung H2 W1 herstellen am Fahrbahnrand
ca. 1100 m Stahl-Schutzeinrichtung H1 W4 herstellen am Fahrbahnrand
ca. 500 m Stahl-Schutzeinrichtung N2 W5 herstellen am Fahrbahnrand
ca. 1300 m Stahl-Schutzeinrichtung H2 W3 herstellen am Fahrbahnrand
ca. 600 m Stahl-Schutzeinrichtung H2 W4 herstellen am Fahrbahnrand
ca. 2100 m Stahl-Schutzeinrichtung H2 W3 herstellen im Mittelstreifen
ca. 4000 m Stahl-Schutzeinrichtung H2 W4 herstellen im Mittelstreifen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Ungeöffnet
Auftragsort
47051 Duisburg
47051 Duisburg
Angebotsfrist
02.06.2023
02.06.2023
03.05.2023
A 59, Erd- und Deckenbau Sued-Buchholz
ca. 5800 m Rohrleitungen DN bis 300 abbrechen und herstellen
ca. 2300 m Rohrleitungen DN 300 abbrechen und herstellen
ca. 3700 m Rohrleitungen DN 400 abbrechen und herstellen
ca. 1100 m Rohrleitungen DN 500 abbrechen und herstellen
ca. ..900 m Rohrleitungen DN 600 abbrechen und herstellen
ca. ..225 St Betonfertigteilschacht abbrechen und herstellen
ca. 5000 m3 Frostschutzschicht 0/45
ca. 18000 m2 Asphalttragschicht aus AC 32 TS
ca. 78000 m2 Asphaltbinderschicht aus AC 22 B S SG
ca. 5000 m2 Asphaltbinderschicht aus SMA 22 B S
ca. 77000 m2 Asphaltdeckschicht aus SMA 8 S
Die Kommunikation erfolgt während des gesamten Vergabeverfahrens ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Von anderen Zustellungswegen bitten wir abzusehen!
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Ungeöffnet
Auftragsort
47051 Duisburg
47051 Duisburg
Angebotsfrist
02.06.2023
02.06.2023
03.05.2023
WDVS-Fassaden für den Neubau F - Neubau, Umbau und Sanierung Realschule Heinrich-Pattberg
Die Realschule-Heinrich-Pattberg in Moers ist als 3,5-zügige gebundene Ganztagsschule die einzige Realschule in Moers. Auf dem Schulgelände befinden sich sieben einzelne Gebäude unterschiedlichen Baujahrs. Die beiden ältesten Gebäude wurden im frühen zwanzigsten Jahrhundert für die ehemalige Bergschule als Backsteingebäude mit Satteldach errichtet. Dieser "Altbau" hat drei Geschosse und ist komplett unterkellert, er beinhaltet Unterrichtsräume, die Verwaltung, diverse Lager- und Technikräume. In den frühen 1990er Jahren wurden zwei neue Unterrichtsgebäude (Gebäude I+II) ergänzt (1 Klassentrakt, 1 naturwissenschaftlicher Trakt), die durch einen T- förmigen Verbindungsgang auf der Ebene des 1. Obergeschosses an den "Altbau" angebunden sind. Ferner befindet sich eine neue Mehrfach- Sporthalle mit Forum, eine offene Pausenhalle (ehemaliger Fahrradabstellplatz) und ein 2-geschossiger Pavillon mit zusätzlichen Unterrichtsräumen auf dem Gelände. Die große Mehrfach-Sporthalle wurde im Jahr 2003 neu errichtet und soll nicht verändert werden. Der Klassenpavillon und die Pausenhalle sollen im Zuge der Gesamtmaßnahme zurückgebaut werden.
Es ist beabsichtigt auf Grundlage einer Bedarfsanalyse mit Raumkonzept den Neubau einer Mensa mit Forum und Verwaltung sowie die Sanierung und Umbau der vorhandenen Schulgebäude. Während des gesamten Projekts soll der Schulbetrieb aufrechterhalten werden.
Gegenstand der gegenständlichen Ausschreibung sind Leistungen für die WDVS-Fassaden des Neubau F.
Ungeöffnet
Auftragsort
47441 Moers
47441 Moers
Angebotsfrist
02.06.2023
02.06.2023
02.05.2023
2023-0320 Digitalpakt Duisburger Schulen - Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik (hier:Paket 35 GGS Auf dem Berg und GGS Beethovenstraße in Duisburg-Rheinhausen)
Die DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH führt diese Ausschreibung im Namen und für Rechnung der
Stadt Duisburg
Amt für Schulische Bildung
Ruhrorter Str. 187
47119 Duisburg
durch.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik im Rahmen des Digitalpakt Duisburger Schulen (hier:Paket 35 GGS Auf dem Berg und GGS
Beethovenstraße in Duisburg-Rheinhausen)
Zielsetzung für die Stadt Duisburg ist die vorrangige Investition in die IT-Grundstruktur innerhalb der Duisburger Schulen mit umfassender LAN-Verkabelung, WLAN Ausstattung und der daraus sich ergebenen Elektroausstattung, die zum Betrieb von Geräten, Anzeige- und Interaktionsgeräten und allen weiteren IT Techniken benötigt wird.
Die Ergebnisse der Schulbegehungen zeigen deutlich den dringenden und umfangreichen Investitionsbedarf in die IT-Infrastruktur in den Duisburger Schulen. Auf eine Ertüchtigung der digitalen Infrastruktur kann aber nicht verzichtet werden, da diese erst die Grundlage dafür liefert, dass digitale Geräte genutzt werden können.
Ebenso ist eine strukturierte Verkabelung der Klassenräume mit einer ausreichenden Datenübertragungsrate unabdingbar, damit diese von allen Schüler*innen und Lehrkräften zeitgleich ohne Performanceeinbrüche genutzt werden können, um z.B. Lehrinhalte um aktuelle Informationen durch den Zugriff auf das Internet zu ergänzen.
Ohne eine Steckdose oder einen elektrischen Anschluss kann weder ein WLAN-Netz noch ein Beamer, Bildschirm o.ä. betrieben werden. So ist gleichzeitig mit der Beschaffung von digitalen Anzeigegeräten und den aktiven Netzwerkkomponenten auch die Errichtung einer entsprechenden Niederspannungsversorgung sicher zu stellen.
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich nun um die Elektrobauarbeiten für die Schule "Paket 35 GGS Auf dem Berg und GGS
Beethovenstraße in Duisburg-Rheinhausen".
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung befindet sich in den Vergabeunterlagen
Ungeöffnet
Auftragsort
47226 Duisburg
47226 Duisburg
Angebotsfrist
02.06.2023
02.06.2023
02.05.2023
2023-0333 Digitalpakt Duisburger Schulen - Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik (hier: Paket 33 GGS-Schule-Walsum Breitestr. 58, 47169 Duisburg und Realschule Fahrn-Netzestr. 1 Netzestr. 1, 47169 Duisburg)
Die DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH führt diese Ausschreibung im Namen und für Rechnung der
Stadt Duisburg
Amt für Schulische Bildung
Ruhrorter Str. 187
47119 Duisburg
durch.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der IT-Infrastruktur und Niederspannungstechnik im Rahmen des Digitalpakt Duisburger Schulen (hier: Paket 33 GGS-Schule-Walsum Breitestr. 58, 47169 Duisburg und Realschule Fahrn-Netzestr. 1 Netzestr. 1, 47169 Duisburg)
Zielsetzung für die Stadt Duisburg ist die vorrangige Investition in die IT-Grundstruktur innerhalb der Duisburger Schulen mit umfassender LAN-Verkabelung, WLAN Ausstattung und der daraus sich ergebenen Elektroausstattung, die zum Betrieb von Geräten, Anzeige- und Interaktionsgeräten und allen weiteren IT Techniken benötigt wird.
Die Ergebnisse der Schulbegehungen zeigen deutlich den dringenden und umfangreichen Investitionsbedarf in die IT-Infrastruktur in den Duisburger Schulen. Auf eine Ertüchtigung der digitalen Infrastruktur kann aber nicht verzichtet werden, da diese erst die Grundlage dafür liefert, dass digitale Geräte genutzt werden können.
Ebenso ist eine strukturierte Verkabelung der Klassenräume mit einer ausreichenden Datenübertragungsrate unabdingbar, damit diese von allen Schüler*innen und Lehrkräften zeitgleich ohne Performanceeinbrüche genutzt werden können, um z.B. Lehrinhalte um aktuelle Informationen durch den Zugriff auf das Internet zu ergänzen.
Ohne eine Steckdose oder einen elektrischen Anschluss kann weder ein WLAN-Netz noch ein Beamer, Bildschirm o.ä. betrieben werden. So ist gleichzeitig mit der Beschaffung von digitalen Anzeigegeräten und den aktiven Netzwerkkomponenten auch die Errichtung einer entsprechenden Niederspannungsversorgung sicher zu stellen.
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich nun um die Elektrobauarbeiten für die Schule "GGS-Schule-Walsum Breitestr. 58, 47169 Duisburg und Realschule Fahrn-Netzestr. 1 Netzestr. 1, 47169 Duisburg".
Eine detaillierte Leistungsbeschreibung befindet sich in den Vergabeunterlagen
Ungeöffnet
Auftragsort
47169 Duisburg
47169 Duisburg
Angebotsfrist
06.06.2023
06.06.2023
02.05.2023
ABS 46/2 Stopfarbeiten Kamiso BA 1b, BA 3, BA 4a, BA 4c, BA 5a, BA 5b, BA 5c in 2023 und 2024
Nach der Durchführung der Kampfmitteluntersuchungen müssen die Gleise in den jeweiligen Bauabschnitten nachgestopft werden. Neben den Stopfarbeiten müssen auch LST-Zusammenhangsarbeiten (Gleisschaltmittel aus- und einbauen) erbracht werden.
Ungeöffnet
Auftragsort
46147 Oberhausen-Holten
46147 Oberhausen-Holten
Angebotsfrist
06.06.2023
06.06.2023
12.04.2023
M ST 23017 - Unterhaltsreinigung der städtischen Objekte Stadt Meerbusch.
Unterhaltsreinigung der städtischen Objekte. Die unterschiedlichen Objekte sind in 4 Lose unterteilt.
Das Gesamtvolumen der Reinigungsfläche für alle Lose beträgt jährl. ca. 12.247.537,23 m²
Los 1: jährl. ca. 4.934.643,29 m²
Die verbindlichen Flächen entnehmen Sie bitte dem den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsverzeichnis nebst Anlagen.
Beendet
Auftragsort
40667 Meerbusch
40667 Meerbusch
Angebotsfrist
30.05.2023
30.05.2023
Zeigt 11 von 11 Einträgen
1