02.02.2023
Objekt- und Tragwerksplanung SÜ Liederbach (VE0227.1) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW)
Beendet
|
AUFTRAGSDETAILS
Auftragsort
60306 Frankfurt am Main
Angebotsfrist
06.03.2023
Ausführungszeitraum
25.09.2023 - 21.08.2024
Absender
Gewerke
Meine Notizen
Beschreibung
Die Regionaltangente West (RTW) ist eine neue tangentiale Schienenverbindung im Rhein-Main-Gebiet zur Verbesserung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs im Ballungsraum Frankfurt am Main. Sie dient in erster Linie der besseren Verbindung der westlichen Stadtteile der Stadt Frankfurt am Main sowie der umliegenden Kreise, Städte und Gemeinden miteinander und untereinander und der besseren Anbindung an den Frankfurter Flughafen. Das Projekt ist in die Planfeststellungsabschnitte PFA Nord I und Nord II, PFA Mitte sowie die PFA Süd I und Süd II aufgeteilt.
Die Planungsleistungen umfassen nachfolgend aufgeführte Leistungen:
Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Ziffer 6 und 7 HOAI
 Abbruch Bestandsbauwerk SÜ Liederbach
 Neubau SÜ Liederbach
Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 49 HOAI
 Abbruch Bestandsbauwerk SÜ Liederbach
 Neubau SÜ Liederbach
Eine detaillierte Beschreibung der zu erbringenden Leistungen kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Hinweis
1) Eine Bewerbung bzw. ein Teilnahmeantrag ist nur unter Verwendung des Bewerbungsbogens möglich, der bei dem o. g. Link (siehe Ziff. I.3 der Bekanntmachung) heruntergeladen werden kann. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Der Bewerbungsbogen ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen gemeinsam, rechtzeitig elektronisch über eHAD einzureichen.
2) Bewerbergemeinschaften müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bildung einer Bewerbergemeinschaft ist grundsätzlich nicht möglich. Bewerbergemeinschaften haben mit der Bewerbung eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bietergemeinschaft bilden wollen und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch, insbesondere für Erfüllung und Schadensersatz, haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat einen eigenen Bewerbungsbogen auszufüllen und zu unterzeichnen. Diese Bewerbungsbögen sind gemeinsam mit einem Bewerbungsanschreiben, das der bevollmächtigte Vertreter zu unterzeichnen hat, einzureichen.
3) Enthalten die Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Rechtsverstöße, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich darauf hinzuweisen.
4) Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 22.02.2023 bei der in Ziffer I.3 der Bekanntmachung genannten Stelle über die Vergabeplattform eHAD eingegangen sind. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über die Vergabeplattform eHAD zu stellen und werden ausschließlich darüber beantwortet.
5) Für die spätere Angebotsphase gilt: Der Auftraggeber behält sich vor, nach der ersten Verhandlungsrunde auch weitere Verhandlungsrunden durchzuführen. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, den Auftrag bereits auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 15 Abs. 4 SektVO).
Projekt-Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind folgende Leistungen: Objekt- und Tragwerksplanung für konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen
Weitere Angaben unter II.2.4
Melde dich bitte an, um weitere Informationen anzuzeigen, eigene Notizen zu hinterlegen oder Projekte als Favorit zu markieren.
ZURÜCK
ANMELDEN ODER REGISTRIEREN